Was ist Webhosting?


Was ist Webhosting?

Mit dem zunehmenden Einsatz digitaler Technologien ist der Besitz einer Website für Unternehmen inzwischen unerlässlich. Und hierzu benötigen diese ein Webhosting. Doch was genau ist ein Webhosting eigentlich? Welche verschiedenen Arten von Webhosting-Lösungen gibt es heute? Wie findet man das passende Webhosting für sein Budget und seine Anforderungen? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um eine solide digitale Strategie auszuarbeiten.

Definition: Webhosting

Bei einem Webhosting, auch Internet-Hosting genannt, handelt es sich um einen Dienst zur Speicherung von Dateien und Inhalten auf einem mit dem Internet verbundenen Server. Er ermöglicht insbesondere die Erstellung und Veröffentlichung von Websites. Internetnutzer geben den Namen Ihrer Website in die Suchleiste ihres Browsers ein und können dank der durch Ihren Hoster hergestellten Verbindungen und Weiterleitungen von überall auf der Welt auf Ihre Website zugreifen. Es gibt verschiedene Arten von Webhostings, darunter Shared Hosting, Dedicated Hosting und Cloud Hosting.

Wussten Sie schon?

Unabhängig davon, welche Art von Hosting verwendet wird, beginnt doch alles mit einem physischen dedizierten Server in einem Rechenzentrum. Die verschiedenen verfügbaren Lösungen verwenden Technologien, die jeweils speziell auf bestimmte Einsatzzwecke und Anforderungen zugeschnitten sind.

Funktionsweise von Webhosting

Eine Website benötigt einen Server, um zu funktionieren. Websites bestehen aus HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien, die auf einem Server gespeichert werden, um den Zugriff auf Ihre Daten, Inhalte und Seiten zu ermöglichen. Falls Sie einen Blog oder ein Forum erstellen möchten, können auch zusätzliche Dienste wie WordPress oder PHP erforderlich werden, um Ihre Website zum Laufen zu bringen.

Ein Hosting-Anbieter liefert nicht nur den Server, sondern auch die nötigen Tools für:

  •  Sicherheit, beispielsweise dank Anti-DDoS-Lösung,
  •  Hochverfügbarkeit der gehosteten Inhalte,
  •  Datenschutz innerhalb einer DSGVO-konformen Umgebung,
  •  Zugang zu technischem Support im Fall von Störungen und Ausfällen.

Es ist ganz einfach: Sie speichern Ihre Website-Dateien und -Inhalte und stellen Ihre Website online. Sobald jemand Ihren Domainnamen in seinem Browser eingibt, wird über Ihre IP-Adresse eine Anfrage an den Server gesendet, auf dem sich Ihre Website befindet. Der Server sendet daraufhin die Seiten Ihrer Website an den Internetnutzer. Ein guter Webhosting-Dienst hilft Ihnen dabei, die Verteilung Ihrer Daten im Internet zu optimieren, sorgt für die Sicherheit Ihrer Website und unterstützt Sie bei all Ihren Webprojekten.

Die Vorteile von Shared Webhosting

Schnelles Deployment

Dank vorinstallierten Tools können Sie Ihre Website in nur wenigen Minuten online stellen. Ihre Hosting-Plattform ist direkt gebrauchsfertig und voll einsatzbereit.

Einfache Handhabung

Dank Content Management Systemen (CMS) war es noch nie so einfach, eine eigene Website zu erstellen. Passen Sie sie einfach jederzeit an Ihre aktuellen Anforderungen an.

Kostengünstig

Die geteilten Ressourcen Ihres professionellen Hostings ermöglichen es Ihrem Anbieter, für diesen Dienst einen erschwinglichen Preis anzubieten.

Ihr Webhosting zum Bestpreis!

Sie suchen ein unkompliziertes und kostengünstiges Hosting für Ihre Website? Dann sind Sie hier am richtigen Ort. So you Start erfüllt Ihre Anforderungen in Sachen Visibility und Geschwindigkeit mit einer breiten Palette an Webhosting-Lösungen.

  • Domain im ersten Jahr kostenlos*
  • Zugang zu personalisierten E-Mail-Accounts
  • DDoS-Schutz
  • Gemanagtes Hosting

Die verschiedenen Webhosting-Typen

Es stehen mehrere Hosting-Lösungen zur Verfügung. Sie sind für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet und passen sich den Anforderungen und dem Budget eines jeden Nutzers an.

Shared Hosting

Im Falle eines Shared Webhostings werden die Ressourcen eines physischen Servers unter den verschiedenen Benutzern aufgeteilt. Jeder Kunde verfügt über einen von anderen Benutzern isolierten Festplattenspeicher und Storage. Die übrigen Ressourcen (RAM, CPU) werden gemeinsam genutzt. Es ist eine ideale Lösung für Anfänger, die eine Website kostengünstig und ohne komplexe Hardwareverwaltung hosten möchten. Wie bei den meisten Anbietern sind so auch bei OVHcloud alle Dienste bereits vorinstalliert, die für eine erfolgreiche Website-Erstellung erforderlich sind. Unser Angebot umfasst das Betriebssystem, die Programmiersprachen und alle Technologien, dank denen Benutzer mit Ihren Datenbanken interagieren können.

Dedicated Server

Bei diesem Servertyp verwalten Benutzer ihre Maschine komplett selbst und erhalten 100 % der Ressourcen. Ein dedizierter Server ist ein physischer Server mit physischen Komponenten, die vollständig durch den Kunden per Root-Zugriff verwaltet werden.

Virtual Private Server (VPS)

Bei einem VPS handelt es sich um ein auf physischen Maschinen virtualisiertes Hosting. Dank der Lastverteilung auf mehrere physische Server bietet er eine hohe Verfügbarkeit und Flexibilität. Der Benutzer verwaltet seinen oder seine Virtual Private Server über ein Control Panel und fügt ganz unkompliziert und mit nur wenigen Klicks benötigte Ressourcen hinzu.

Best Practices für das Hosting von Websites

Für das Hosting einer Unternehmenswebsite, einer E-Commerce-Seite oder eines Webmail-Servers müssen mehrere Regeln beachtet werden. Kümmern Sie sich um Ihre Online-Sichtbarkeit und schützen Sie die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten und Inhalte durch die Umsetzung entsprechender Best Practices.

Domain auswählen

Wählen Sie eine Domain aus, die zu Ihrem Unternehmen passt, aussagekräftig ist und die sich ihre Besucher leicht merken können. Das ist der erste wichtige Schritt für Ihre Onlinepräsenz.

Was ist eine Domain?

Ihre Domain ist das Eingangsportal zu Ihrer Website. Sie dient als Übersetzung Ihrer IP-Adresse, über die Ihre Benutzer Ihre Seite erreichen können. Sie wird auf Anfrage erstellt und ist einzigartig. Wählen Sie Ihre Domain mit Bedacht aus.

Ihre Daten schützen

Sorgen Sie durch regelmäßige Backups für die durchgehende Verfügbarkeit Ihrer Website und der dazugehörigen Daten.

Ihre Besucher schützen

Gewinnen Sie das Vertrauen der Internetnutzer durch die Aktivierung Ihres SSL-Zertifikats. Ihre Domain wird somit per „https://“ als vertrauenswürdig bestätigt und die Daten Ihrer Kunden sind geschützt.

Die Navigation auf Ihrer Website verbessern

Reduzieren Sie die Ladezeiten Ihrer Website mithilfe eines CDN (Content Delivery Network) und verbessern Sie die Benutzererfahrung insgesamt.

Was ist das richtige Webhosting für Ihren Bedarf?

Bei der Wahl Ihres Hosting-Typs sind viele Kriterien zu berücksichtigen. Neben den Kosten stellt sich auch die Frage nach den benötigten Ressourcen (Bandbreite, Arbeitsspeicher, Speicherplatz). Wenn Sie einen hohen Traffic für Ihre Website erwarten, ist Shared Hosting keine geeignete Lösung, da es diesem an der nötigen Leistung fehlen könnte. Ein dedizierter Server wäre daher eine bessere Option für Sie. Auch die gewünschte Ladegeschwindigkeit, Flexibilität und Autonomie sind wichtige Faktoren. In jedem Fall gewährleistet die Wahl eines europäischen Webhosting-Anbieters wie OVHcloud die Souveränität und Sicherheit Ihrer Daten und bietet gleichzeitig technischen Support für Ihre Server.

* Kostenfrei für die Erstellung und den Transfer der Domain im 1. Jahr. Danach ist die Verlängerung folgender Endungen zum Jahrespreis möglich: com, net, biz, info, org, name, fr, re, eu, be, es, it, de, at, co.uk, me.uk, org.uk, nl, us, ca, cz, ch, in ,lt, dk, pm, so, se, yt, tf, wf, pt, pl, ovh, xyz. Das Angebot gilt nicht für Domainendungen mit kostenlosem Transfer.